Tagestreff für
wohnungslose Frauen
Der Kemenate Tagestreff ist eine niedrigschwellige Einrichtung innerhalb der Hamburger Wohnungsnotfallhilfe.
Das Angebot ist von Frauen für Frauen, die Basis unserer Arbeit ist parteilich und feministisch.
Wir sprechen alle Frauen an, unabhängig vom Geschlecht, das bei der Geburt zugewiesen wurde.
Das Angebot richtet sich an Frauen, die
- wohnungslos sind oder waren
- von Wohnungslosigkeit bedroht sind
- in unzumutbaren Wohnverhältnissen leben.

Öffnungszeiten Tagestreff
Mo, Do, Sa, So: 14 bis 19 Uhr
Mi: 10 bis 15 Uhr (nur wohnungslose Frauen)
Die Räume des Tagestreffs liegen im ersten Stock des Gebäudes und sind nicht barrierefrei erreichbar.
Spenden
Für den Kauf von z.B. Rücksäcken oder Einkaufstrolleys für den Tagestreff haben wir einen Spendenaufruf bei betterplace.de.
Alle Angebote können unbürokratisch und anonym genutzt werden. Bei uns gilt die Schweigepflicht. Es müssen keine Nachweise gezeigt werden, um den Tagestreff zu besuchen.
Jede wohnungslose Frau ist in unserer niedrigschwelligen Einrichtung willkommen.
Egal woher sie kommt.
Unser Angebot
Im Tagestreff gibt es Angebote der Grundversorgung, Beratung und Begleitung zu Terminen. Im Tagestreff gibt es keine Möglichkeit zu übernachten.

Schließfächer

Körperhygiene

Telefon

Wäsche waschen

Beratung und Information

Essen und Trinken

Postadresse

Computer und Internet
Das Team unterstützt bei...
- der Suche nach einer Notunterkunft
- der Suche nach einer Wohnung
- Behördenangelegenheiten
- allgemeinen Fragen des Alltags
Der Tagestreff bietet außerdem die Möglichkeit...
- andere zu treffen und sich auszutauschen
- sich auszuruhen
- Kleiderspenden zu erhalten
- gemeinsame Ausflüge zu unternehmen
- zu lesen und fernzusehen
- ärztliche Sprechstunde, Friseurin und medizinische Fußpflege aufzusuchen
Kontakt
Kemenate Tagestreff für wohnungslose Frauen
Charlottenstraße 30
20257 Hamburg
Telefon: 040 4304959 / Fax: 040 40170940
E-Mail: tagestreff@kemenate-hamburg.de
Telefon Besucherinnen: 040 4304859
Öffnungszeiten
Mo, Do, Sa, So 14 bis 19 Uhr und
Mi 10 bis 15 Uhr
Mit der Linie U2 fahren Sie bis zum U-Bahnhof ‚Emilienstraße‘. Der Fußweg von der Haltestelle zum Tagestreff dauert ca. 10 Minuten.

Team
Das Team des Tagestreffs besteht aus fünf Sozialarbeiterinnen. Unsere Arbeit ist feministisch ausgerichtet und von einer wertschätzenden Haltung unseren Besucherinnen gegenüber geprägt. Wir arbeiten parteilich. Wir respektieren verschiedene Lebensrealitäten, beraten und begleiten nach individuellen Bedürfnissen. Wir unterliegen der Schweigepflicht. Wir beraten auf Deutsch und Englisch.
Praktikum
Wir bieten Praktika für Studentinnen der Sozialen Arbeit an. Bei Fragen zu einem Praktikum wenden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an den Tagestreff. Wir freuen uns.
Sachspenden
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung, die einen wichtigen Teil unserer Arbeit ermöglicht!
Im Tagestreff können Besucherinnen Kleiderspenden und Drogerieartikel erhalten.
Wir nehmen gerne gut erhaltende, jahreszeitlich entsprechende Kleidung entgegen. Unterwäsche und Socken nehmen wir gerne als Neuware. Leider sind unsere Lagerkapazitäten begrenzt, fragen Sie gerne telefonisch oder per E-Mail nach, ob wir aktuell Bedarf an den Sachen haben, die Sie spenden wollen.
Drogerieartikel (Shampoo, Duschgel, Deo, Zahnpasta, Zahnbürsten, Menstruations- und Inkontinenzartikel) benötigen wir fortlaufend und freuen uns sehr, wenn Sie diese Dinge an den Tagestreff spenden. Bitte spenden Sie nur unangebrochene Artikel!
Beachten Sie auch gerne unseren Spendenaufruf auf betterplace.org – mit dem Geld möchten wir jene Gegenstände anschaffen, die den Besucherinnen des Tagestreffs den Alltag erleichtern.
Herzlichen Dank!
Der Kemenate Tagestreff wird gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration (Sozialbehörde).


