Unser Angebot richtet sich an Frauen,
die ohne den Schutz der eigenen Wohnung leben müssen – die …
- auf der Straße leben
- in Notunterkünfte, in Billighotels und Pensionen leben
- bei FreundInnen, Bekannten, Familienangehörigen notdürftig unterkommen
- Zwangspartnerschaften eingehen
- in unzureichenden Wohnverhältnissen leben, etc.
Der Tagestreff bietet die Möglichkeit…
- sich auszuruhen
- andere Frauen zu treffen und sich auszutauschen
- Kaffee und Tee zu trinken
- eine Postadresse einzurichten
- zu telefonieren und /oder sich anrufen zu lassen
- zu kochen und zu essen
- zu duschen
- Wäsche zu waschen und zu trocknen
- Kleiderspenden zu erhalten
- gemeinsame Ausflüge zu unternehmen
- Zeitungen und Bücher zu lesen
- Radio zu hören und fern zu sehen
- Computer und Internet zu nutzen
Weitere Angebote:
- Allgemeinmedizinische Sprechstunde:
Donnerstags, 14.30 – 16.30 Uhr (anonym und kostenlos)
Mit Rat und Tat
Unsere Mitarbeiterinnen unterstützen bei…
- der Suche nach einer Notunterkunft
- der Suche nach einer Wohnung
- Behördenangelegenheiten
- allgemeinen Fragen des Alltags